
Nektar für Falter
- Admiral
- Brauner Feuerfalter
- Braunfleckiger Perlmutterfalter
- Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter
- C-Falter
- Distelfalter
- Dukaten-Feuerfalter
- Faulbaum-Bläuling
- Feuriger Perlmutterfalter
- Großer Kohlweißling
- Großes Ochsenauge
- Hauhechel-Bläuling
- Kaisermantel
- Kleiner Feuerfalter
- Kleiner Fuchs
- Kleiner Kohlweißling
- Kleiner Perlmutterfalter
- Kleiner Sonnenröschen-Bläuling
- Kleines Wiesenvögelchen
- Landkärtchen
- Mädesüß-Perlmutterfalter
- Nierenfleck-Zipfelfalter
- Rapsweißling
- Rostfarbiger Dickkopffalter
- Rotbraunes Wiesenvögelchen
- Schachbrettfalter
- Schornsteinfeger
- Tagpfauenauge
- Zitronenfalter
Futter für Raupen
- Distelfalter
Die Acker-Kratzdistel ist bei unseren heimischen Tagfaltern sehr beliebt. Sie bietet 29 Arten Nektar und Raupenfutter für den Distelfalter. Keine andere Pflanze ist so ergiebig. Leider ist sie wegen ihrer starken Ausbreitung über flugfähige Samen und auch über Wurzelrhizome bei Gärtnern und Landwirten unbeliebt. Wo immer es möglich ist, sollte sie toleriert werden. Nur die Sumpf-Kratzdistel bietet annähernd Ersatz. Edel- oder Garten-Disteln bedienen nur Generalisten.